Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Sophronitella violacea

+19
walter b.
BrigitteB
Muralis
Usitana
Michaela
Angi
weeand
Ed
Christian N
konrad
sabinchen
Chrispecht
Peregrinus
Jutta
Klaus1
maxima
Robert
Leni
Franz
23 verfasser

Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 4]

1Sophronitella violacea Empty Sophronitella violacea 05.11.12 12:11

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

bot. Name: Sophronitella violacea

Gattung: Sophronitella

Synonyme: Cattleya violacea, Isabelia violacea, Sophronia violacea, Sophronitis violaca.

Erstbeschreiber / Jahr: (Lindley) Schltr. / 1925

Herkunft / Verbreitungsgebiet: Brasilien.

Wuchsform: epiphytisch, auch lithophytisch, unifoliat.

Temperaturbereich: temperiert bis warm.

Ruhezeit: kurz, nach erfolgter Blüte.

Lichtbedarf: hell bis leicht schattiert am Mittag. Kann kurzzeitig bei guter Belüftung volle Sonne vertragen.

Luftfeuchtigkeit/ Frischluftbedarf: 60% min, besser 80% rel. LF, viel Frischluft.

Wasserbedarf: während des Wachstums gut wässern, in der lichtarmen Jahreszeit sehr reduziert, die Bulben sollten jedoch nicht zu sehr schrumpfen.

Umtopfen/Substrat/Unterlage: Bevorzugt aufgebunden am Block, Haltung in kleinen Töpfen oder kleinen Körbchen ebenfalls möglich, aber dann Vorsicht mit zu viel Wasser. Geeignetes Substrat sollte dann Verwendung finden.

Kulturform: Aufgebunden am Block (Kork) bevorzugt. Hohe Tag-/Nachtemperaturgegensätze fördern ihr Wohlbefinden

Besonderheiten: Sie wächst im Bereich feuchter, leicht beschatteter Wälder.

Bemerkungen: Wuchshöhe klein, daher auch in Vitrinen gut zu pflegen.

Schwierigkeitsgrad: mittel bis hoch, für Anfänger nicht gerade geeignet.

Hauptblütezeit: meist Winter oder Frühjahr

Platzbedarf: gering

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Befi Gefällt dieser Beitrag

Gast

avatar
Gast

Jetzt sind so ziemlich alle Blüte auf, ein nettes "Sträußchen". Smile)))

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

viele Grüße
Gitti

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hi Gitti
Tolles Sträußchen ja1 ja1 ja1

LG

Leni

Robert

Robert
Orchideenfreund

WoW Gitti,
wunderschön  foto foto foto 

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

ja1 


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

maxima

maxima
Orchideenfreund

affraid  foto

Klaus1

Klaus1
Orchideenfreund

Sehr schön Gitti  ja1 





Gruß Klaus

Jutta

Jutta
Orchideenfreund

Wahnsinn Gitti  ja1

Gast

avatar
Gast

einfach super schön staun 



Liebe Grüße

Manuela

10Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 20.02.14 18:34

Gast

avatar
Gast

So ein Sträußchen hätte wohl jeder gern zu Hause  cheers 
Wundervoll Gitti  ja1 ja1 ja1

11Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 20.02.14 19:09

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Hallo Gitti, eine sehr gut kultivierte Pflanze, die Du uns zeigst!  ja1


_________________
herzliche Grüße
Matthias

12Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 20.02.14 20:07

Gast

avatar
Gast

Danke Euch allen. Leider halten die Blüten nicht allzu lange, eigentlich schade.

viele Grüße
Gitti

13Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 14.01.19 22:05

Chrispecht

Chrispecht
Orchideenfreund

Sophronitella violacea ist eine Pflanze die viel aushält. Kann mal länger kein Wasser bekommen, kann richtig warm aber auch richtig kalt werden und verträgt auch die Sonne.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Befi Gefällt dieser Beitrag

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Sie sieht sehr fit aus, Christoph. ja1
Wie lange lebt die Pflanze schon bei Dir?


_________________
herzliche Grüße
Matthias

sabinchen

sabinchen
Orchideenfreund

WOOOOW sehr hübsches Ding I love you I love you I love you ja1

konrad

konrad
Orchideenfreund

ja1 ja1 ja1 ja1 ja1

Chrispecht

Chrispecht
Orchideenfreund

Peregrinus schrieb:Sie sieht sehr fit aus, Christoph. ja1
Wie lange lebt die Pflanze schon bei Dir?

Ich schätze, dass ich die Pflanze seit 3 Jahren habe. Damals von O&M mit einer Sophronitis pygmaea gekauft. Ist auf Rebholz aufgebunden und wächst sehr gut. Ich habe die Pflanze auch am Naturstandort gesehen. Dort in voller Sonne, rote und kleinere Blätter. Der Standort war recht Windig und ist gemeinsam mit Sophronitis brevipedunculata auf sehr kleinen Bäumen gewachsen.

Herzliche Grüße,
Christoph

Gast

avatar
Gast

Sehr schön !!! ja1

Christian N

Christian N
Moderator

Die Pflanze hat bei Dir optimale Bedingungen.

Ein sehr schönes Exemplar.


Gruß
Christian

Ed

Ed
Orchideenfreund

Gut gelungen, Christoph. Die Blüten sehen Klasse aus. ja1 ja1

21Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 15.01.19 21:42

weeand

weeand
Admin

Sehr schöne Art. Toller Blüte. ja1 ja1


_________________
Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Schöne Grüße, André.

22Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 16.01.19 14:21

Angi

Angi
Orchideenfreund

Gefällt mir ja1

https://bordercollie-niko.jimdo.com/

23Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 16.01.19 14:55

Michaela

Michaela
Orchideenfreund

Die gefällt mir auch sehr ja1

Leni

Leni
Orchideenfreund

Ausgezeichnet ja1 ja1 ja1 



LG




Leni

25Sophronitella violacea Empty Re: Sophronitella violacea 16.02.19 14:51

Gast

avatar
Gast

Meine Sophronitella blüht auch wieder einmal, relativ spät in diesem Jahr

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

viele Grüße
Gitti

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 4]

Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4  Weiter

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten