Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Esmeralda Badri Narayan Pradhan

+13
sabinchen
Peregrinus
Leni
Sabine62
mom01
zwockel
cklaudia
Jutta
Wodka
Angi
Franz
emmily
Machu Picchu
17 verfasser

Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 5]

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Diese Hybride aus Esmeralda clarkei und Vanda coerulea hat endlich eine Blüte am BT durchgebracht:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vor 5 Jahren habe ich drei Jungpflanzen aus Ismaning erhalten. Seit 2 Jahren versuchen zwei der Pflanzen nun BT zu schieben und lassen sie dann recht schnell auch wieder eintrocknen. Endlich ist eine Knospe so lange am Leben geblieben, dass ich das Ergebnis hier zeigen kann. Die Pflanze treibt zwar einen weiteren BT, aber ..... (Na ja vielleicht werden es dann mehr Blüten.)

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

emmily

emmily
Orchideenfreund

Das ist ja eine abgefahrene Blüte! KLASSE! ja1

Gast

avatar
Gast

Klasse, mehr ist dazu nicht zu sagen ! ja1 ja1 foto

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

emmily schrieb:Das ist ja eine abgefahrene Blüte! KLASSE! ja1

Ja, und von Vanda coerulea keine Spur zu sehen oder zu erahnen.


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Franz schrieb:
Ja, und von Vanda coerulea keine Spur zu sehen oder zu erahnen.

Richtig, Franz, das hat mich bei dieser Kreuzung trotz der tollen Blüte auch enttäuscht.

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

Angi

Angi
Orchideenfreund

Ich finde, sie hat auf ihre Art etwas. Mir gefällt sie gut.

https://bordercollie-niko.jimdo.com/

Gast

avatar
Gast

Machu Picchu schrieb:
Franz schrieb:
Ja, und von Vanda coerulea keine Spur zu sehen oder zu erahnen.

Richtig, Franz, das hat mich bei dieser Kreuzung trotz der tollen Blüte auch enttäuscht.

Echt? Aber die Blüte ist doch sehr ansprechend, finde ich

Wodka

Wodka
Orchideenfreund

wusste gar nicht, dass die einen Kreuzungsnamen hat.

Eine Besonderheit der Blüte ist, sie geht grünlich gelb auf, interessant aber nicht der Brüller, aber nach wenigen Tagen streckt sie sich und färbt deutlich ein und wird aus meiner Sicht attraktiver. So bleibt sie dann auch bis zum ablühen. Also etwas Geduld.

kurz nach dem Aufblühen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

nach ein paar Tagen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gast

avatar
Gast

ja1 ja1 foto
Schön geworden, echt.

Jutta

Jutta
Orchideenfreund

Gefällt mir sehr gut ja1

cklaudia

cklaudia
Orchideenfreund

Dieser Farbunterschied ist ja gewaltig! Shocked Tolle Pflanze! I love you

Gast

avatar
Gast

Wenn die Farbe nicht gefällt, ich opfere mich . lachen lachen

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Wahnsinn, wie toll deine Blüte sich gefärbt und gestreckt hat. Jetzt steckt auch V. coerulea mit drin.

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

zwockel

zwockel
Orchideenfreund

ja1 ja1

Toll

Liebe Grüße

Will

mom01

mom01
Orchideenfreund

Jetzt bin ich gespannt, wie die Färbung von  Hans Pflanze sich verändert!

Aber so, in grün, gefällt sie mir auch recht gut. Ich nehme sie auch Laughing

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Wodka schrieb:wusste gar nicht, dass die einen Kreuzungsnamen hat.

Die Kreuzung wurde 1995 von Pradhan Orchid Lab. bei der RHS angemeldet und heißt jetzt genauer Aranda Badri Narayan Pradhan. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Ich habe am 1.8.2012 drei Jungpflanzen aus Ismaning bekommen. Sie sind inzwischen gut gewachsen und in Holzkörbe mit Pinienrinde gepflanzt. Bereits im letzten Jahr hat eine Pflanze einen BT angesetzt; ihn aber leider nicht durchgebracht.

Heuer hat eine zweite Pflanze nur eine Blüte vom ersten BT geöffnet und schiebt außerdem einen weiteren BT. Diese Pflanze scheint also bei meinen GWH-Bedingungen (sehr hell und gut gedüngt) blühwillig zu sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Blüten zeigen zu Beginn wenig Ähnlichkeit mit V. coerulea; nach einigen Tagen strecken und färben sich die Blüten dann:
Hier eine junge Blüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und hier die 8 Tage alte Blüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Sie duftet nicht.

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

Jutta

Jutta
Orchideenfreund

Auch ohne Duft gefällt sie mir Hans ja1

und wie Bärbel und Eli schon feststellten,  ich hätte bestimmt auch einen schönen Platz für sie lachen

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Mittlerweile sieht die Blüte meiner Pflanze so aus:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

Franz

Franz
Fachmoderator Cattleya & Laelia

Eine wandelbare Schönheit!! ja1


_________________
Gruß Franz
.....................................................................................................................
Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht. (Konrad Adenauer)

Menschen finden Ehrlichkeit so lange gut, bis Du etwas sagst was ihnen nicht passt.

Gast

avatar
Gast

Jetzt gefällt sie mir noch besser ! ja1 ja1 ja1 foto

Jutta

Jutta
Orchideenfreund

Eli1 schrieb:Jetzt gefällt sie mir noch besser ! ja1 ja1 ja1 foto

Dem kann ich mich nur anschließen ja1 sabber 2

Sabine62

Sabine62
Orchideenfreund

Oh Hans, ist die schön ja1

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hallo Hans
Ein absoluter Wandler ja1 ja1


LG


Leni

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Das ist richtig spannend, Hans. Ist die Blüte jetzt durch mit den Formen oder kommt da noch mehr?


_________________
herzliche Grüße
Matthias

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 5]

Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten