Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Vanda alpina

+10
Ed
maxima
Franz
Leni
mom01
Jutta
Angi
Peregrinus
Befi
Machu Picchu
14 verfasser

Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 4]

1Vanda alpina Empty Vanda alpina 09.06.16 14:57

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Die meisten Vandeen sind im Habitus doch ziemlich einheitlich; dies gilt auch für die Sektion "Trudelia". Wenn man dann eine Trudelia alpina angeboten bekommt, ist erstmal Skepsis angebracht. Meist ist es ja dann Trudelia cristata.

Deswegen war ich dann doch sehr erfreut, gestern in Ismaning eine blühende Vanda (Trudelia) alpina zu sehen.
Sie musste natürlich mit in mein Einkaufskörbchen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die etwas unscheinbare aber doch typische Blüte zeigt die echte Vanda alpina:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Blütengeruch ist keiner festzustellen.

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

2Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 05.05.17 20:17

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Wie im letzten Jahr blüht diese kleine Vanda auch heuer wieder:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Vanda alpina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

3Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 05.05.17 21:33

Befi

Befi
Orchideenfreund

Hej Hans,

mir gefällt die kleine ausgesprochen gut. ja1

4Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 05.05.17 21:40

Gast

avatar
Gast

Ja, sehr schön Hans!

5Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 05.05.17 21:50

Gast

avatar
Gast

Tolle Pflanze! ja1

6Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 05.05.17 22:23

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Sehr erfreulich, Hans. ja1

Bei O&M nahm ich im März eine Vanda alpina mit. Sie hat ein paar Ansätze von Blütentrieben. Kann es damit in nächster Zeit etwas werden oder braucht die Pflanze noch, bis sie sich hier akklimatisiert hat? Ich schaue öfter nach, kann aber bisher kein Wachstum feststellen.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

7Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 06.05.17 8:27

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Peregrinus schrieb:Sehr erfreulich, Hans. ja1

Bei O&M nahm ich im März eine Vanda alpina mit. Sie hat ein paar Ansätze von Blütentrieben. Kann es damit in nächster Zeit etwas werden oder braucht die Pflanze noch, bis sie sich hier akklimatisiert hat? Ich schaue öfter nach, kann aber bisher kein Wachstum feststellen.

Matthias, eine V. alpina wächst ziemlich langsam; aber wenn bisher noch keine Ansätze zu Blütentrieben zu sehen sind, wird es wohl dieses Jahr nichts werden. Übliche Blütezeit ist Mai (-Juni)
Meine beiden Pflanzen sind seit letztem Jahr auch kaum gewachsen, zeigen jetzt aber deutliches Wurzelwachstum.
Sie werden wie alle meine Vandeen mit 600 mikroSiemens bewässert und hängt unter dem GWH-Dach, also ziemlich hell.

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

8Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 06.05.17 10:35

Angi

Angi
Orchideenfreund

Hallo Hans,

sehr schön - gratuliere dir ja1

Sehe ich da auch etwa ein Kindel??? Smile Rolling Eyes

https://bordercollie-niko.jimdo.com/

9Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 06.05.17 11:03

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Angi schrieb:
Sehe ich da auch etwa ein Kindel???  Smile Rolling Eyes

Nein, es ist eine zweite Pflanze, die ich zusammen mit der größeren in den Korb gegeben habe.
Ich habe allgemein die Erfahrung gemacht, dass zwei kleine Pflanze besser wachsen, wenn sie sich gegenseitig schützen. Very Happy

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

10Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 06.05.17 15:02

Jutta

Jutta
Orchideenfreund

Hallo Hans,

wunderbar Gratulation ja1

11Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 06.05.17 18:24

Gast

avatar
Gast

Sehr schön. Die Art sieht man ja auch nicht alle Tage.

12Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 06.05.17 18:32

Angi

Angi
Orchideenfreund

Machu Picchu schrieb:
Angi schrieb:
Sehe ich da auch etwa ein Kindel???  Smile Rolling Eyes

Nein, es ist eine zweite Pflanze, die ich zusammen mit der größeren in den Korb gegeben habe.
Ich habe allgemein die Erfahrung gemacht, dass zwei kleine Pflanze besser wachsen, wenn sie sich gegenseitig schützen. Very Happy

ja1

https://bordercollie-niko.jimdo.com/

13Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 07.05.17 12:17

mom01

mom01
Orchideenfreund

Danke für Deinen Bericht, Hans und herzlichen Glückwunsch zu den Blüten!

14Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 07.05.17 12:34

Leni

Leni
Orchideenfreund

Hallo Hans
Ich finde sie sehr putzig und hat mich früher schon interessiert. Nicht diese großen flatschigen Vandeenblüten.
Danke für deinen Bericht Smile


LG


Leni

15Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 07.05.17 14:57

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Machu Picchu schrieb:
Matthias, eine V. alpina wächst ziemlich langsam; aber wenn bisher noch keine Ansätze zu Blütentrieben zu sehen sind, wird es wohl dieses Jahr nichts werden. Übliche Blütezeit ist Mai (-Juni)
Danke für die Info, Hans. Dann wird es wohl noch nichts mit Blüten dieses Jahr. Wäre doch zu schön gewesen. Hell genug dürfte sie es haben. Sie hängt am hellsten Fenster an der Westseite.
Von den großen 'Flatschern' könnte ich hier auch keinen unterbringen, Leni, aber für so'n kleinen Schnuckel ist doch immer noch Platz. Wink


_________________
herzliche Grüße
Matthias

16Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 07.05.17 18:41

Leni

Leni
Orchideenfreund

Peregrinus schrieb:
Machu Picchu schrieb:
Matthias, eine V. alpina wächst ziemlich langsam; aber wenn bisher noch keine Ansätze zu Blütentrieben zu sehen sind, wird es wohl dieses Jahr nichts werden. Übliche Blütezeit ist Mai (-Juni)
Danke für die Info, Hans. Dann wird es wohl noch nichts mit Blüten dieses Jahr. Wäre doch zu schön gewesen. Hell genug dürfte sie es haben. Sie hängt am hellsten Fenster an der Westseite.
Von den großen 'Flatschern' könnte ich hier auch keinen unterbringen, Leni, aber für so'n kleinen Schnuckel ist doch immer noch Platz. Wink
Hallo Matthias
Ja eben. Aber dieses Jahr nimmer, das Frühjahr war und ist sehr heftig gewesen. Mal schauen, man weiß ja nie Wink


LG


Leni

17Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 15.05.17 14:44

Machu Picchu

Machu Picchu
Orchideenfreund

Da beide Pflanzen blühen, habe ich Gelegenheit genutzt um Bienchen (bzw. Bestäuber) zu spielen. Mindestens zwei Blüten haben eine Frucht angesetzt:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

https://www.flickr.com/photos/124575844@N08/

18Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 15.05.17 18:47

Angi

Angi
Orchideenfreund

Hans das finde ich ja genial !!!!

Melde mich schon mal an Wink

https://bordercollie-niko.jimdo.com/

19Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 08.06.17 10:31

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Und sie hat doch noch Blüten bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Es sind bisher zwei offen und einige kommen noch.
Wenn ich mir Deine ansehe, Hans, sehe ich keine große Ähnlicheit. Kann es eine andere Art sein?


_________________
herzliche Grüße
Matthias

20Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 25.06.17 18:12

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

So sieht es jetzt aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Die Blüten brauchen Zeit, bis sie offen sind und es machen nicht alle vollständig. Die Ähnlichkeit ist jetzt aber definitiv vorhanden.



Zuletzt von Peregrinus am 21.07.17 18:56 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Buchstaben ausgewechselt)


_________________
herzliche Grüße
Matthias

21Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 21.07.17 19:08

mom01

mom01
Orchideenfreund

Die wird Dir viel Freude machen, Matthias, da bin ich sicher ja1

Warum hast du aus dem "Vanda Mimi Palmer x tessellata" Thread hierher verlinkt?Du wolltest das sicher bei den "Vandeenartigen" machen, oder?

22Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 21.07.17 19:12

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Damit Du sehen kannst, an welche Vanda ich mich gewagt habe. Dass es solch kleine gibt, war mit lange nicht bewusst.
Mit dem Pfeil rückwärts bist Du gleich wieder im "Vanda Mimi Palmer x tessellata" Thread.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

23Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 21.07.17 19:29

mom01

mom01
Orchideenfreund

Ach so Matthias Laughing ja1
Sie wird Dir Spaß machen, hab ich ja schon geschrieben. Und ich habe gleich noch einen Vorschlag: eine Vanda cristata, ich habe meine von Junginger, die ist auch klein und blüht mehrmals im Jahr [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

24Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 19.05.18 12:03

Peregrinus

Peregrinus
Globalmoderator

Vanda alpina blüht wieder. freuen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Vanda cristata habe ich weiterhin im Sucher.


_________________
herzliche Grüße
Matthias

25Vanda alpina Empty Re: Vanda alpina 19.05.18 13:01

Gast

avatar
Gast

ja1 ja1 Very Happy

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 4]

Gehe zu Seite : 1, 2, 3, 4  Weiter

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten