Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net
Lieber Orchideenfreund!
Schön dass Du auf unser Forum gestoßen bist!
Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied in unserem Forum begrüßen zu dürfen!
Unser Forum pflegt einen sehr guten Umgangston untereinander und wir sind eine Gemeinschaft von begeisterten Orchideenfreunden.
Hier sind alle richtig, sowohl Neueinsteiger, Fortgeschrittene und Profis im Fachbereich der Orchideen.

Nur als registriertes Mitglied hast Du Zugriff auf alle Bereiche und kannst die Bilder sehen! Mit deiner Registrierung/Anmeldung bestätigst Du, die Forenregeln gelesen zu haben und diese voll und ganz zu akzeptieren, der Benutzer überträgt dem Foreninhaber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes und kostenloses Nutzungsrecht für die von Ihnen erstellten Beiträge im Rahmen des Forums. Das Nutzungsrecht bleibt auch bei einem Ausscheiden aus dem Forum bestehen.

Melde Dich also jetzt an bei uns im Forum, wir freuen uns auf Dich!
Orchideenfreunde.net

Das Orchideenforum für Neueinsteiger und Profis im Fachbereich Orchideen

Sie sind nicht verbunden. Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Schattierung

Nach unten  Nachricht [Seite 1 von 1]

1Schattierung Empty Schattierung 31.05.13 17:30

Gast

avatar
Gast

Hallo,

so, nun war ich heute beim Schwerter und da ist so einiges mit nach Hause, bzw. erstmal mit auf den Campingplatz gekommen. Da es abgeblühte Phals für 2,50 € gab, konnte ich natürlich nicht wiederstehen und habe einige mitgenommen. Die Farben sieht man dann, wenn sie wieder blühen. Ich mag nunmal die üppige Blütenpracht der Hybriden. Nun zu meiner Frage. Ich habe zwei Südwestfenster und würde die gerne mit Scheibengardinen bestücken zum Schattieren. Meint Ihr das reicht aus, wenn man eine ziemlich dichtgewebte Scheibengardine nimmt? Ich wohne in der 7. Etage und die Bäume vor dem Haus sind niedriger wie unsere Fenster, bringen also keinen Schatten. Auch gibt es gegenüber keine Gebäude, die Schatten werfen würden. Ab Mittag bis in den späten Nachmittag haben wir volle Sonne, wenn sie denn scheint.

Tschüß Marion Smile

P.S. Eine Bc. Golf Green, eine Blc. Rungnabha Fang, eine Vanda white - pink und eine Vanda Siam ink black kam auch noch mit, sowie Substrat und Vandeenkörbchen. Also es hat sich gelohnt. ja1

2Schattierung Empty Re: Schattierung 31.05.13 18:04

Linde

Linde
Orchideenfreund

Hallo Marion, dann hast du ja gut eingekauft. Vielleicht kannst du ja doch mal ein paar Namen nennen. Wink

Wenn eine Scheibengardine austeichen soll, muss sie wirklich sehr dicht gewebt sein.
In meinem thread siehst du ein dicht gewebtes Gardinenrollo. Wenn die Sonne sehr stark scheint, lasse ich zusätzlich den Rolladen etwas runter.
Besser finde ich meine Innenjalousie, an welcher man die Lamellen verstellen kann. So ist individuelle Lichtgabe möglich. Wenn die Sonne an meinen Südfenster voll scheint, drehe ich die Lamellen so, dass nach oben alles zu ist und das Licht leicht schräg ohne direkte Sonneneinstrahlung reinkommt.
Mit beiden Alternativen bin ich sehr zufrieden, mehr Möglichkeiten zur individuellen Lichteinstrahlung habe ich jedoch mit der Jalousie.

3Schattierung Empty Re: Schattierung 31.05.13 18:50

Gast

avatar
Gast

Hallo Linde,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dann wird das wohl mit der Gardine nix, wir haben schon eine Lamellenjallousie aber nicht am Fenster, sondern an der Decke angebracht. Die bringt dann für die Pflanzen nichts. Muss ich mal weiterschauen, was es noch so gibt. Namen hab ich oben schon bei P.S. genannt. Die Phals haben keine Namen. Es sind Hybriden, die abgeblüht sind. Stück für 2,50 € kann man nicht meckern. Ich lass mich mal überraschen, was die Farben angeht.

Zurzeit bin ich auf dem Campingplatz

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und das ist meine Ausbeute, die jetzt im Wohnwagen steht und hängt bis wir nach Hause fahren.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

dazwischen kann man noch meinereiner am Läppi sehen, also wo ich jetzt gerade in dieser Minute sitze, mich freue und diesen Beitrag verfasse.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Vandeen haben wir heute Nachmittag schon eingkörbelt, es muss nur noch das Fliegennetz in den Körben verschnitten werden.

Tschüß Marion Smile

4Schattierung Empty Re: Schattierung 31.05.13 18:56

Linde

Linde
Orchideenfreund

Du bist ja von schönen Pflanzen umgeben. Cool
Für das große Fenster musste ich zwei Jalousien nehmen.
Sie sind direkt am Fensterrahmen angebracht.
Mit blickdichten,also dicht gewebten, Gardinen oder Gardinenrollo müsste es auch gehen.

Nach oben  Nachricht [Seite 1 von 1]

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten